Paar Delfter Pferdefiguren
In unserer Frühjahrs-Auktion
Lot 60292
Jeweils leicht graustichige Fayence polychrom bemalt, im Boden jeweils unterglasurbraune Manufakturmarke „APK“, H jeweils ~22 cm, Sockel jeweils ~12 x 23 cm,...
In unserer Frühjahrs-Auktion
Lot 60292
Jeweils leicht graustichige Fayence polychrom bemalt, im Boden jeweils unterglasurbraune Manufakturmarke „APK“, H jeweils ~22 cm, Sockel jeweils ~12 x 23 cm,...
In unserer Frühjahrs-Auktion
Lot 60141
Große Figur „Nike“, Bronze gegossen, montiert, graviert und blattvergoldet, rückseitig signiert „Robert Diez f.“ (graviert), H 95 cm,...
In unserer Frühjahrs-Auktion
Lot 60602
Roségold 14kt. (drei Deckel), vergoldetes Spitzankerwerk mit ¾ – Platine, Brequetspirale, Bimetall – Kompensationsunruh, Schwanenhalsfeinregulierung und verschraubten Chatons,...
In unserer Frühjahrs-Auktion
Lot 60303
Porzellan teils reliefiert, reich vergoldet, goldbemalt und goldradiert, B 16,5 cm, Ø 11,6 cm, H gesamt 10,8 cm,...
In unserer Frühjahrs-Auktion
Lot 60194
Gemälde, Öl auf Leinwand, Stillleben mit Blumenvasen und Teeglas auf einem Tisch, unten rechts signiert „J. Cybis“,...
In unserer Frühjahrs-Auktion
Lot 60374
Eisen geschmiedet und bemalt, im Deckel großes Schloss auf fünf Fallen mit Kapellenschloss und gesägter Deckelplatte mit gravierten mythologischen Vogelwesen,...
In unserer Frühjahrs-Auktion
Lot 60201
Widmungs – Exemplar der Mappe „Gongora – Vingt poëmes“, 41 Aquatinta au sucre – bzw. Kaltnadel –...
In unserer Frühjahrs-Auktion
Lot 60128
Gemälde „The Soap Bubble“, Öl auf Leinwand, unten rechts monogrammiert und datiert „18 JME 60“ (Monogramm legiert),...
In unserer Frühjahrs-Auktion
Lot 60318
Porzellan farbig und goldbemalt, H 37,5 cm, Entwurf Constantin Holzer-Defanti 1920, Modellnummer S 573, Ausführung Rosenthal Selb vor 1922
Limit: € 300.-
...In unserer Frühjahrs-Auktion
Lot 60279
Porzellan unbemalt, im Boden geprägte Manufakturmarke Entwurf Richard Förster (1873 – 1956) 1939, Ausführung Porzellanmanufaktur Allach ~1940,...
In unserer Frühjahrs-Auktion
Aus dem Münzangebot:
Friedrich August I. als König in Polen, 2/3 Taler 1706, sog. „Coselgulden“, Limit: € 300.-, Moghulreich Hindustan, Mohammed Shah (1719 –...
In unserer Frühjahrs-Auktion
Lot 60104
Gemälde „Der Hl. Hieronymus im Studierzimmer“ (Der Hl. Hieronymus im Gehäuse), Öl auf Kupfer, unterhalb des Fensters auf dem rechten Papierblatt datiert „1591“,...
In unserer Frühjahrs-Auktion
Aus einer Sammlung von Helmen und Hauben: Tschapka für einen preussischen Ulanen – Offizier der Reserve, Pickelhaube für einen preussischen Feldartillerie – Offizier,...
In unserer Frühjahrs-Auktion
Lot 60408
Paar Perkussions – Duellpistolen „Just“ im Kasten Walnuss mit gravierten Stahl – Montierungen teils in Tierform, gezogener Achtkantlauf mit gravierter Wurzel und verschiebbarem Visier und Kimme,...
In unserer Frühjahrs-Auktion
Lot 60455
Sechsteilige Ordensspange, daran Eisernes Kreuz II. Klasse 1914, Kriegsverdiestkreuz Lippe – Detmold 1914, Frontkämpfer – Ehrenzeichen, Dienstauszeichnung 1....
In unserer Frühjahrs-Auktion
Lot 60292
Jeweils leicht graustichige Fayence polychrom bemalt, im Boden jeweils unterglasurbraune Manufakturmarke „APK“, H jeweils ~22 cm, Sockel jeweils ~12 x 23 cm,...
In unserer Frühjahrs-Auktion
Lot 60141
Große Figur „Nike“, Bronze gegossen, montiert, graviert und blattvergoldet, rückseitig signiert „Robert Diez f.“ (graviert), H 95 cm,...
In unserer Frühjahrs-Auktion
Lot 60602
Roségold 14kt. (drei Deckel), vergoldetes Spitzankerwerk mit ¾ – Platine, Brequetspirale, Bimetall – Kompensationsunruh, Schwanenhalsfeinregulierung und verschraubten Chatons,...
In unserer Frühjahrs-Auktion
Lot 60303
Porzellan teils reliefiert, reich vergoldet, goldbemalt und goldradiert, B 16,5 cm, Ø 11,6 cm, H gesamt 10,8 cm,...
In unserer Frühjahrs-Auktion
Lot 60194
Gemälde, Öl auf Leinwand, Stillleben mit Blumenvasen und Teeglas auf einem Tisch, unten rechts signiert „J. Cybis“,...
In unserer Frühjahrs-Auktion
Lot 60374
Eisen geschmiedet und bemalt, im Deckel großes Schloss auf fünf Fallen mit Kapellenschloss und gesägter Deckelplatte mit gravierten mythologischen Vogelwesen,...
In unserer Frühjahrs-Auktion
Lot 60201
Widmungs – Exemplar der Mappe „Gongora – Vingt poëmes“, 41 Aquatinta au sucre – bzw. Kaltnadel –...
In unserer Frühjahrs-Auktion
Lot 60128
Gemälde „The Soap Bubble“, Öl auf Leinwand, unten rechts monogrammiert und datiert „18 JME 60“ (Monogramm legiert),...
In unserer Frühjahrs-Auktion
Lot 60318
Porzellan farbig und goldbemalt, H 37,5 cm, Entwurf Constantin Holzer-Defanti 1920, Modellnummer S 573, Ausführung Rosenthal Selb vor 1922
Limit: € 300.-
...In unserer Frühjahrs-Auktion
Lot 60279
Porzellan unbemalt, im Boden geprägte Manufakturmarke Entwurf Richard Förster (1873 – 1956) 1939, Ausführung Porzellanmanufaktur Allach ~1940,...
In unserer Frühjahrs-Auktion
Aus dem Münzangebot:
Friedrich August I. als König in Polen, 2/3 Taler 1706, sog. „Coselgulden“, Limit: € 300.-, Moghulreich Hindustan, Mohammed Shah (1719 –...
In unserer Frühjahrs-Auktion
Lot 60104
Gemälde „Der Hl. Hieronymus im Studierzimmer“ (Der Hl. Hieronymus im Gehäuse), Öl auf Kupfer, unterhalb des Fensters auf dem rechten Papierblatt datiert „1591“,...
In unserer Frühjahrs-Auktion
Aus einer Sammlung von Helmen und Hauben: Tschapka für einen preussischen Ulanen – Offizier der Reserve, Pickelhaube für einen preussischen Feldartillerie – Offizier,...
In unserer Frühjahrs-Auktion
Lot 60408
Paar Perkussions – Duellpistolen „Just“ im Kasten Walnuss mit gravierten Stahl – Montierungen teils in Tierform, gezogener Achtkantlauf mit gravierter Wurzel und verschiebbarem Visier und Kimme,...
In unserer Frühjahrs-Auktion
Lot 60455
Sechsteilige Ordensspange, daran Eisernes Kreuz II. Klasse 1914, Kriegsverdiestkreuz Lippe – Detmold 1914, Frontkämpfer – Ehrenzeichen, Dienstauszeichnung 1....
In unserer Frühjahrs-Auktion
Lot 60292
Jeweils leicht graustichige Fayence polychrom bemalt, im Boden jeweils unterglasurbraune Manufakturmarke „APK“, H jeweils ~22 cm, Sockel jeweils ~12 x 23 cm,...